In Vitro Fertilisation (IVF ) – Medizinische Fortpflanzungsbehandlung
Fast jeder ist über die hervorragenden Erungenschaften der Österreicher auf den Gebieten der Musik, schönen Künste, Architektur, Technologie, Sportwelt und der Medizin informiert. Nur wenige, jedoch, wissen auch, dass österreichische ÄrzteSpitzenleistungen bei der fortpflanzungsmedizinischen Behandlung des unerfüllten Kinderwunsches, besonders auf dem Gebiet der IVF (In-vitro-Fertilisation) erreicht haben sowie auch weiterhin darin Erfolge zu verzeichnen haben. Sogar in den frühen Pioniertagen waren die österreichischen Ärzte führend, nicht nur in den deutschsprachigen Ländern oder in Europa, sondern weltweit. Deshalb im Jahr 1982, bereits als das zweite Behandlungsteam aus einem deutsch-sprachigen Land und als das fünfte weltweit, war es das österreichische Team, das eine erfolgreiche IVF-Schwangerschaft vorzeigen konnte.
Heute gibt es 30 IVF-Klinikzentren in Österreich, das eine Bevölkerung von über 8 Millionen Einwohnern hat. Im internationalen Vergleich bedeutet dies, dass für die Bevölkerung eine Gesundheitsfürsorge bereitsteht, die einen exzellenten Ruf genießt. Es gibt mehr private als staatliche Klinikzentren jedoch sind die Behandlungskosten bei den privaten Einrichtungen nicht höher als bei den staatlichen Stellen.
Ungefähr 10 – 15% der Paare, die in einer solchen kinderlosen Situation keine Alternative sehen, bleiben ohne Kind. Unglücklicherweise, die meisten Paare sind zu den verschiedenen modernen Behandlungsmöglichkeiten nicht ausreichend informiert worden, deshalb kann es vorkommen, das kostbare Zeit verstreicht, bevor sie sich einer passenden Behandlung unterziehen können.
Heutzutage bietet die IVF-Behandlung die bessere Alternative für eine Schwangerschaft als die Möglichkeit, eben “plötzlich” schwanger zu werden. In der Tat nur etwa 18% der natürlichen Befruchtung führt tatsächlich zu einer Geburt, wobei der Wunsch nach Kindern um etwas mehr als 30% erfüllt wird, sobald es sich um eine künstliche Befruchtung handelt. Trostspendene Therapien und patientenfreundliche medizinische Behandlungen sind für wichtige Fortschritte auf diesem Gebiet ausschlaggebend.
Patienten aus der ganzen Welt mit dem Wunsch nach einem Kind werden ideale Voraussetzungen in Österreichs traumhaften Bundesländern vorfinden, um sich ihren Traum von einem eigenen Baby endlich wahrzumachen.
Das Kinderwunschzentrum Goldenes Kreuz
Das Kinderwunschzentrum Goldenes Kreuz wurde im Juni 2000 gegründet. Im Kinderwunschzentrum Goldenes Kreuz sind die führenden Universitätsprofessoren für Sie da, wenn Sie sich vertraulich zum Thema Kinderwunschbehandlung informieren möchten. Oft besteht der unerfüllte Kinderwunsch schon längere Zeit. Es ist daher wichtig, dass Sie jetzt möglichst rasch und einfach die Abklärung und Therapie für die Kinderwunschbehandlung beginnen können.
Beim Aufbau des Zentrums war es wichtig, einerseits eine gemütliche, intime und entspannungsfördernde Atmosphäre zu schaffen, andererseits die Laboreinrichtung und Geräteausstattung nach den modernsten internationalen Kriterien zu gestalten. Dadurch konnten wir uns bereits im Monat der Eröffnung im März 2001 über unsere erste IVF-Schwangerschaft freuen.
Mittlerweile ist das Kinderwunschzentrum Goldenes Kreuz zum größten IVF Zentrum Österreichs geworden! Die Behandlungsmöglichkeiten sind sehr vielfältig wie die verschiedenen Diagnosestellungen. Die Therapie wird immer auf die spezielle Situation, sowie auf das individuelle Kinderwunschpaar abgestimmt. Es wird vor allem bemüht, die Behandlung möglichst gut in Ihren Alltag zu integrieren.